+86-0574-62030456

Nachricht

Heim / Nachricht / Warum bleibt die Schraublotionspumpe stecken oder stoppt beim Drücken von Flüssigkeiten?

Warum bleibt die Schraublotionspumpe stecken oder stoppt beim Drücken von Flüssigkeiten?

Mar 31,2025

Schraubenlotionspumpe Kann während des täglichen Gebrauchs Jamming oder Versäumnis erleben, was normalerweise die Benutzererfahrung beeinflusst. Es gibt viele Gründe für dieses Problem, die eine Luftblockade im Pumpenkörper, die Rohrblockade, die Feder- oder den Kolbenschäden, die unzureichende Versiegelung des Flaschenmundes und sogar die Viskosität der Lotion beinhalten können. Möglicherweise gibt es nicht genochte Luft im Pumpenkörper. Wenn die Schraubenlotionspumpe zum ersten Mal verwendet wird, spüren Sie beim Drücken möglicherweise keinen Widerstand, oder der Pumpenkopf rückt normal ab, aber keine Flüssigkeit fließt heraus. Dies liegt normalerweise daran, dass ein stabiler Saugmechanismus nicht im Inneren hergestellt wurde und die Luft den Flüssigkeitsfluss behindert. Eine häufige Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, den Pumpenkopf schnell und mehrmals zu drücken, um die Luft in der Pumpe allmählich auszudrücken, bis die Flüssigkeit erfolgreich extrahiert wird.

Die Blockierung des Pumpenrohrs oder des Flüssigkeitsauslasss ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der das Versagen der Flüssigkeit verursacht. Einige Hautpflegeprodukte oder Reinigungsprodukte enthalten Partikel, oder Ausfällung tritt aufgrund einer langfristigen Lagerung auf, wodurch das Pumpenrohr durch Fremdkörper blockiert wird. Darüber hinaus können einige mehr viskose Lotionen wie Hautcremes mit hoher Konzentration in niedrigen Temperaturumgebungen dicker werden, wodurch die Fluidität behindert wird und es dem Pumpenkopf schwierig macht, Flüssigkeit zu extrahieren. Wenn Sie feststellen, dass die Flüssigkeit nach dem Drücken des Pumpenkopfes nicht reibungslos fließt, können Sie versuchen, den Pumpenkopf zu zerlegen und zu reinigen, um sicherzustellen, dass die Rohrleitung nicht strukturiert ist. Wenn die Lotion selbst zu v.

Die Beschädigung der Feder oder des Kolbens ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der dazu führt, dass sie nicht drücken. Eine der Kernkomponenten der Schraubenlotionpumpe ist die interne Feder, die für die Belastbarkeit verantwortlich ist, damit der Pumpenkopf nach dem Drücken schnell zu seiner ursprünglichen Position zurückkehren kann. Wenn die Feder ihre Elastizität verliert oder bricht, kann der Pumpenkopf hängen bleiben oder ausreichend Druck liefern, um die Flüssigkeit nach oben zu drücken. Wenn die Versiegelung des Kolbens beschädigt ist, beeinflusst sie auch den Saugwirkung des Pumpenkopfes, was dazu führt, dass der Pumpenkörper keine wirksame Vakuumumgebung bilden kann, was es für die Flüssigkeit schwierig macht, zu steigen. Für diese Situation besteht die direkteste Lösung darin, einen neuen Pumpenkopf zu ersetzen, um die normale Funktion wiederherzustellen.

Die Versiegelung des Flaschenmundes ist auch ein Faktor, der leicht zu übersehen ist. Wenn die Flaschenmündung der Schraubenlotionspumpe nicht angezogen wird oder die Dichtungsdichtung des Flaschenmundes gealtert oder beschädigt ist, kann die Luft in den Pumpenkörper gelangen, wodurch der Vakuumsaugmechanismus zerstört und verhindern kann, dass die Flüssigkeit reibungslos ausfließt. Wenn der Pumpenkopf keine Flüssigkeit auslassen kann, sollten Sie zuerst prüfen, ob der Flaschenmund angezogen ist, um sicherzustellen, dass die Dichtung in gutem Zustand ist. Wenn die Dichtung beschädigt ist, können Sie es durch eine neue Siegel ersetzen, um die Dichtungsleistung zu verbessern.

Die Viskosität der Flüssigkeit wirkt sich auch auf die Verwendung der Schraublotionspumpe aus. Im Allgemeinen haben zu viskose Flüssigkeiten eine schlechte Fluidität im Pumpenröhrchen, was leicht zu einer Extraktionsschwierigkeiten führen kann, während zu dünne Flüssigkeiten dazu führen können, dass der Pumpenkopf keinen stabilen Druck erweisen kann, was den Entladungseffekt beeinflusst. Bei der Auswahl eines Pumpenkopfes sollten Sie die entsprechenden Spezifikationen gemäß den Eigenschaften der Flüssigkeit auswählen. Beispielsweise erfordern Hautcremes mit hoher Viskosität normalerweise größere Auslässe und eine stärkere Saugkraft, während Händedesinfektionsmittel mit niedriger Viskosität normale Spezifikationen von Pumpenköpfen verwenden können.